Windows 365 - der weltweit erste Cloud PC
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und mobile Geräte gehören längst zum Alltag vieler Unternehmen. Damit steigen auch die Anforderungen an IT-Infrastrukturen: Arbeitsplätze sollen sicher, jederzeit verfügbar und einfach zu verwalten sein. Mit Windows 365 – dem Cloud PC von Microsoft – steht eine Lösung zur Verfügung, die genau darauf ausgelegt ist.
Was ist Windows 365?
Windows 365 ist ein vollständig personalisierter Windows-Desktop, der aus der Microsoft Cloud bereitgestellt wird. Mitarbeitende greifen mit jedem internetfähigen Gerät – ob Laptop, Tablet oder Smartphone – auf ihren gewohnten Arbeitsbereich zu. Alle Daten und Anwendungen bleiben dabei sicher in der Cloud gespeichert.
Im Unterschied zu Azure Virtual Desktop (AVD) handelt es sich bei Windows 365 um eine dedizierte, persönliche Umgebung für jeden Benutzer. Während AVD mehr Flexibilität und komplexere Szenarien ermöglicht, überzeugt Windows 365 durch Einfachheit, feste monatliche Kosten und eine schnelle Bereitstellung.
Windows 365 Business vs. Enterprise
Microsoft bietet zwei Varianten von Windows 365 an, die sich vor allem in der Verwaltung, Integration und Zielgruppe unterscheiden.
| Merkmal | Windows 365 Business | Windows 365 Enterprise |
|---|---|---|
| Zielgruppe | Kleine und mittelgrosse Unternehmen (bis 300 User) | Unternehmen jeder Grösse, ohne Benutzerlimit |
| Bereitstellung | Einfach über Microsoft 365 Admin Center | Über Microsoft Endpoint Manager (Intune) |
| Intune-Integration | ❌ Nicht verfügbar | ✅ Vollständig integriert (Geräte-, Security- und Compliance-Management) |
| Netzwerkanbindung | Standard, keine komplexe Hybrid-Szenarien | Anbindung an Unternehmensnetzwerk, Azure AD, VPN etc. |
| Sicherheits- und Compliance-Features | Basisfunktionen | Erweiterte Richtlinien, Conditional Access, Defender |
| Lizenzierung | Fixe monatliche Kosten pro Benutzer | Fixe monatliche Kosten pro Benutzer |
| Ideal für | Unternehmen ohne dediziertes IT-Team, schnelles Setup | Unternehmen mit IT-Abteilung, höheren Security- oder Compliance-Anforderungen |
Hauptunterschied zwischen Windows 365 Business und Enterprise
Der Hauptunterschied zwischen Windows 365 Business und Windows 365 Enterprise liegt im Management- und Integrationsumfang:
Windows 365 Business
Für kleine und mittlere Unternehmen bis 300 Benutzer.
Sehr einfach in der Bereitstellung: Cloud-PCs können direkt im Microsoft 365 Admin Center erstellt und zugewiesen werden.
Keine tiefere Integration in Endpoint Manager (Intune) erforderlich.
Weniger Optionen für Netzwerk-Integration, Security Policies und Compliance.
Ideal für Firmen ohne grosses IT-Team oder ohne komplexe IT-Anforderungen.
Windows 365 Enterprise
Für Unternehmen ohne Benutzerlimit.
Vollständig in Microsoft Endpoint Manager (Intune) integriert: IT-Teams können Cloud-PCs wie physische Geräte managen (z. B. Richtlinien, Updates, Security, Conditional Access).
Ermöglicht Hybrid-Netzwerk-Integration: Cloud-PCs können über Azure AD und Unternehmensnetzwerke mit bestehenden Diensten verbunden werden.
Unterstützt erweiterte Sicherheits-, Compliance- und Governance-Anforderungen.
Perfekt für Organisationen mit einer bestehenden, professionell organisierten IT-Abteilung.
Business = Einfach, schnell, ohne grosses IT-Setup.
Enterprise = Tief integriert, voll administrierbar und für höhere Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
Die Vorteile von Windows 365
Einfache Verwaltung: von der Self-Service-Bereitstellung (Business) bis hin zur Intune-Integration (Enterprise).
Hohe Sicherheit: Daten bleiben in der Cloud – ein entscheidender Vorteil beim Schutz sensibler Informationen.
Flexibilität: Zugriff auf den Cloud-PC von überall und jedem Gerät.
Kalkulierbare Kosten: Fixe monatliche Lizenzgebühren pro Benutzer, ohne unvorhersehbare Infrastrukturkosten.
Skalierbarkeit: Vom Start-up bis zum Konzern – Arbeitsplätze lassen sich in Minuten bereitstellen.
Typische Einsatzszenarien für den Cloud PC
Windows 365 Business: KMU, die Mitarbeitenden schnell und unkompliziert Arbeitsplätze bereitstellen wollen.
Windows 365 Enterprise: Unternehmen mit Compliance-Anforderungen, stärkerem Sicherheitsfokus oder bestehenden IT-Teams.
Beide Varianten: Remote Work, temporäre Mitarbeitende, BYOD-Strategien.
Fazit zum Thema Windows 365 Cloud PC
Windows 365 bietet Unternehmen jeder Grösse die Möglichkeit, Arbeitsplätze unabhängig von Ort und Gerät bereitzustellen – sicher, flexibel und mit klar kalkulierbaren Kosten. Die Wahl zwischen Business und Enterprise hängt von den individuellen Anforderungen ab: Einfachheit und Geschwindigkeit oder umfassende Integration und Kontrolle. Als Microsoft-Spezialist unterstützt Sie die VistaSys AG bei der Auswahl, Implementierung und dem Betrieb von Windows 365 – massgeschneidert für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

