Microsoft Azure Use Cases
Ob Ablösung klassischer On-Premises-Server, moderne Arbeitsplatzgestaltung mit Azure Virtual Desktop oder sichere Hybrid-Cloud-Lösungen – unsere Microsoft Azure Use Cases zeigen, wie wir Microsoft Azure in unterschiedlichsten Szenarien erfolgreich umgesetzt haben. Die Vorteile liegen auf der Hand: geringere Betriebskosten, maximale Flexibilität, hohe Sicherheit und nahtlose Skalierbarkeit. Lassen Sie sich von praxisnahen Beispielen inspirieren und finden Sie heraus, wie Azure auch in Ihrem Unternehmen zum Erfolgsfaktor werden kann.
Mit Microsoft Azure erhalten Unternehmen eine Cloud Plattform, die individuell an ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Ob es um die Migration von bestehenden Anwendungen, den Aufbau einer zuverlässigen Backup-Strategie oder die Nutzung von Plattformdiensten für moderne Business-Apps geht – Azure bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Besonders für KMU in der Schweiz ist Azure eine attraktive Lösung, da sie ohne grosse Investitionen in Hardware von leistungsstarker Infrastruktur, hoher Verfügbarkeit und automatischer Skalierbarkeit profitieren.
Unsere Microsoft Azure Use Cases zeigen, wie Unternehmen mit innovativen Cloud-Lösungen ihre IT nicht nur modernisieren, sondern auch einen echten Mehrwert für den Geschäftsbetrieb schaffen. Von intelligenter Datenanalyse über automatisierte Prozesse bis hin zu modernen Arbeitsumgebungen – Microsoft Azure ist die Basis für eine zukunftssichere digitale Strategie.
Sichere & flexible Arbeitsplätze mit Azure Virtual Desktop (AVD)
Ein langjähriger Kunde aus dem Dienstleistungssektor stand vor der Herausforderung, seinen Mitarbeitenden orts- und geräteunabhängigen Zugriff auf Unternehmensressourcen zu ermöglichen – ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen. Die bestehende Terminalserver-Umgebung war veraltet, langsam und wartungsintensiv. Gleichzeitig sollte die neue Lösung skalierbar, sicher und mit Microsoft 365 integrierbar sein.
Infrastrukturmodernisierung mit Microsoft Azure
Ein Kunde aus der produzierenden Industrie betrieb seine gesamte IT-Infrastruktur On-Premises – darunter ein Domain Controller, Fileserver, Applikationsserver sowie ein ERP-System. Die eingesetzten Server waren über sieben Jahre alt, der Supportvertrag lief aus, und das Risiko eines Hardwareausfalls stieg stetig. Zusätzlich fehlten Redundanz, automatische Backups und ein Desaster Recovery-Konzept.
Moderne IT ohne eigene Server – Cloud Only mit Microsoft Azure
Ein mit rund 20 Mitarbeitenden arbeitete bislang mit einem kleinen Windows-Server vor Ort, auf dem Dateien, Benutzerprofile und Applikationen zentral gespeichert wurden. Die Datensicherung erfolgte lokal auf eine externe Festplatte – ohne Redundanz oder externes Backup. Das Unternehmen wollte die IT vereinfachen, Risiken minimieren und die Abhängigkeit von lokaler Infrastruktur eliminieren – gleichzeitig aber weiterhin sicher mit sensiblen Kundendaten arbeiten.
Standortvernetzung & zentrale Sicherheitsarchitektur mit Barracuda SD-WAN
Ein Unternehmen mit Hauptsitz und zwei regionalen Niederlassungen betrieb bis anhin eine klassische MPLS-Vernetzung. Die Leitungen waren teuer, starr und nicht skalierbar. Zudem existierte an jedem Standort eine eigene Sicherheitslösung, die weder zentral verwaltbar noch einheitlich war. Mit zunehmender Cloud-Nutzung (Microsoft 365, Azure Files, AVD) stieg der Bedarf nach einer flexiblen, zentral steuerbaren und ausfallsicheren Netzwerklösung