Ihr moderner Arbeitsplatz beginnt mit Microsoft 365
Ihre IT in die Microsoft Cloud – sicher, strukturiert, aus einer Hand.
Der Wechsel zu Microsoft 365 ist mehr als nur eine neue Software – es ist der Umzug Ihrer gesamten Arbeitsumgebung in die Cloud. Wir kümmern uns um die Einrichtung Ihres Microsoft 365 Tenants, konfigurieren alle sicherheitsrelevanten Einstellungen und migrieren Ihre E-Mails, Dateien und Benutzerkonten – sorgfältig geplant, ohne Ausfallzeiten und mit klarem Fahrplan.

Eine erfolgreiche Microsoft 365 Cloud Migration bedeutet mehr als nur Datenverschiebung – sie schafft die Basis für moderne Zusammenarbeit, höhere Produktivität und maximale Sicherheit. Mit unserer Erfahrung begleiten wir Sie Schritt für Schritt: von der Bestandsaufnahme Ihrer bisherigen IT-Infrastruktur über die Planung bis hin zur reibungslosen Umsetzung. Dank bewährter Migrationsmethoden vermeiden wir Unterbrüche im Betrieb und stellen sicher, dass Ihre Mitarbeitenden sofort von den Vorteilen profitieren: ortsunabhängiges Arbeiten, nahtlose Integration von Outlook, Teams und OneDrive sowie zentrale Sicherheitsrichtlinien über Azure Active Directory. Mit VistaSys haben Sie einen Partner, der nicht nur die Technik versteht, sondern auch Ihre geschäftlichen Anforderungen im Blick hat – damit sich Ihre Investition in Microsoft 365 schnell auszahlt.
Unsere Leistungen – und warum sich der Wechsel lohnt
Wir übernehmen die komplette Planung und Umsetzung Ihrer Cloud-Migration. Ob von einer lokalen Exchange- oder Fileserver-Umgebung, einem externen Provider oder einer bestehenden Cloud-Lösung – wir bringen Ihre Daten und Systeme sicher in Microsoft 365.
Strukturierte Analyse & Migrationsplanung 📝
Wir erfassen Ihre bestehende Umgebung, definieren den genauen Migrationspfad und planen jeden Schritt – um Risiken zu minimieren und Ausfallzeiten zu vermeiden.
Sichere Einrichtung des Microsoft 365 Tenants 🛡️
Konfiguration aller Sicherheits- und Compliance-Einstellungen, inklusive MFA, Conditional Access und Berechtigungsmanagement.
Effiziente Daten- und Benutzer-Migration 📈
E-Mails, Dateien und Benutzerkonten werden schrittweise und ohne Unterbrechung übertragen – unabhängig von der bisherigen Plattform.
Reibungsloser Übergang & Schulung 🎓
Nach der Migration sorgen wir für einen nahtlosen Umstieg und schulen Ihre Mitarbeitenden für den effizienten Einsatz von Microsoft 365.
Sehen Sie, wie eine reibungslose Migration in die Microsoft Cloud aussehen kann
Werfen Sie einen Blick auf unseren Kunden-Use Case und erfahren Sie, wie wir Daten, E-Mails und Benutzerkonten sicher und ohne Ausfallzeiten in Microsoft 365 migriert haben.
Häufige Fragen
Was kostet eine Migration zu Microsoft 365
Die Kosten für eine Migration zu Microsoft 365 hängen von mehreren Faktoren ab – unter anderem von der Grösse Ihrer Organisation, der bisherigen IT-Umgebung, der Menge an zu migrierenden Daten und den gewünschten Zusatzleistungen (z. B. Schulungen oder erweiterte Sicherheitskonfigurationen). Wir erstellen für jede Migration ein individuelles, verbindliches Angebot auf Basis einer kurzen Analyse Ihrer bestehenden Umgebung. So zahlen Sie nur für die Leistungen, die Sie wirklich benötigen – transparent und ohne versteckte Kosten.
💡 Tipp: In vielen Fällen amortisieren sich die Migrationskosten schnell, da Wartung, Hardware und Betrieb einer lokalen Infrastruktur entfallen.
Um Ihnen eine Orientierung zu geben, hier ein Beispiel für ein typisches KMU mit 25 Mitarbeitenden:
CHF 800
Analyse der bestehenden Umgebung & Migrationsplanung
CHF 2'400
Einrichtung des Microsoft 365 Tenants inkl. Sicherheitskonfiguration
CHF 2'000
Migration von E-Mails (25 Postfächer, je bis 50 GB)
CHF 1'000
Migration von Dateien (ca 500GB)
CHF 500
Schulung & Support
CHF 6'700
Total ca.
💡 Wichtig: Die reine technische Migration ist oft in wenigen Tagen erledigt. Der grösste Aufwand entsteht häufig beim Change-Management – also dabei, die Mitarbeitenden mit den neuen Möglichkeiten vertraut zu machen und alte Arbeitsgewohnheiten anzupassen. Deshalb empfehlen wir, Schulung und Begleitung als festen Bestandteil der Migration einzuplanen.
Wie lange dauert eine Migration zu Microsoft 365?
Die Dauer einer Microsoft 365 Migration hängt von der Grösse Ihres Unternehmens, der Menge der zu migrierenden Daten und der Komplexität Ihrer aktuellen IT-Umgebung ab. In vielen Fällen kann die reine technische Datenmigration innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden. Die gesamte Projektlaufzeit – inklusive Analyse, Planung, Tests und Schulung der Mitarbeitenden – beträgt typischerweise ein bis vier Wochen. Wir erstellen für Sie einen detaillierten Zeitplan, damit Sie genau wissen, wann welcher Schritt erfolgt.
Können während der Migration Ausfallzeiten entstehen?
Unsere Migrationsprojekte sind so geplant, dass keine produktiven Ausfallzeiten entstehen. Wir arbeiten mit Parallelbetrieb, sodass Ihre E-Mails, Dateien und Anwendungen während der gesamten Umstellung nutzbar bleiben. Kurzfristige Unterbrüche können in Einzelfällen beim finalen Umschalten auftreten, werden aber so terminiert, dass der Geschäftsbetrieb nicht beeinträchtigt wird.
Welche Daten können nach Microsoft 365 migriert werden?
Mit einer Microsoft 365 Migration können wir nahezu alle gängigen Unternehmensdaten übertragen, darunter:
E-Mails, Kalender und Kontakte (Exchange Online)
Dateien und Ordner (OneDrive, SharePoint)
Teams-Chats und Kanäle
SharePoint-Websites
Daten aus Drittanwendungen (je nach Integration)
Wir unterstützen Migrationen aus lokalen Systemen, anderen Cloud-Anbietern oder hybriden Umgebungen.
Ist meine bestehende IT-Infrastruktur mit Microsoft 365 kompatibel?
Ja – in vielen Fällen kann Ihre bestehende Infrastruktur nahtlos mit Microsoft 365 zusammenarbeiten. Wir prüfen vorab, welche Systeme angebunden werden können und ob ein Hybridbetrieb sinnvoll ist. Falls nötig, passen wir bestehende Prozesse und Konfigurationen an, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Was passiert mit meinen bestehenden E-Mail-Adressen und Domains?
Ihre bestehenden E-Mail-Adressen und Domains bleiben vollständig erhalten. Während der Migration werden die Einstellungen so angepasst, dass Ihre E-Mails nahtlos in Microsoft 365 weiterlaufen. Auf Wunsch können auch neue Domains integriert oder bestehende Adressen strukturiert angepasst werden.
Wie sicher sind meine Daten in Microsoft 365?
Microsoft 365 erfüllt hohe Sicherheits- und Compliance-Standards, darunter ISO 27001, DSGVO und Schweizer Datenschutzanforderungen. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Zusätzlich setzen wir Sicherheitsfunktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Conditional Access und regelmässige Sicherheitsprüfungen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Können auch kleine Unternehmen zu Microsoft 365 migrieren?
Absolut – Microsoft 365 eignet sich für jede Unternehmensgrösse. Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von den Vorteilen der Cloud: keine eigene Serverinfrastruktur, geringe Betriebskosten, einfache Skalierbarkeit und hohe Sicherheit. Wir passen die Migration an Ihre Unternehmensgrösse und Ihr Budget an.