Cloud Lösungen für KMU | VistaSys AG

Microsoft 365 Backup – Cloud-to-Cloud Backup

Flexibler, einfach zu verwendender Microsoft 365-Schutz

Sichern Sie Ihre Microsoft 365 Teams-, Groups-, Exchange-, SharePoint-, OneDrive- und OneNote-Daten mit Microsoft 365 Backup. Finden Sie mit der erweiterten Suche schnell und einfach genau die gewünschten Daten und stellen Sie sie wieder her.

Viele Unternehmen gehen fälschlicherweise davon aus, dass ihre Daten in Microsoft 365 automatisch vollständig geschützt sind.
Tatsächlich schützt Microsoft zwar vor Ausfällen der Infrastruktur, nicht jedoch vor versehentlichem Löschen, Malware, Ransomware oder internen Fehlern. Genau hier setzt unser Cloud-to-Cloud Backup an.

Mit unserer Lösung sichern wir Ihre E-Mails, Dateien und Collaboration-Daten zuverlässig und DSGVO-konform in der Cloud.
Dank der flexiblen Wiederherstellungsoptionen können Sie einzelne Elemente, ganze Ordner oder komplette Postfächer gezielt zurückholen – schnell, einfach und ohne Unterbruch im laufenden Betrieb.

So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Unternehmensdaten und minimieren das Risiko von Datenverlust nachhaltig.

Flexibler, einfach zu verwendender Microsoft 365-Schutz

Das Microsoft 365 Backup (Cloud-to-Cloud Backup) gibt Ihnen die Flexibilität, Microsoft 365 Teams-, Groups-, Exchange-, SharePoint-, OneDrive-, OneNote- und Entra ID-Daten mit hochgranularen Details wiederherzustellen.

Cloud-to-Cloud-Backup bietet durch punktgenaue Wiederherstellung und sowohl On-Demand- als auch zeitlich geplante Backups einen umfassenden, gezielten Schutz Ihrer Daten. Vollständiger SharePoint-Support bedeutet, dass Sie alles auf SharePoint sichern und wiederherstellen können – darunter verschiedene Website-Vorlagen, benutzerdefinierte Listen, Berechtigungen und Metadaten. So wird ein Großteil der Arbeit und der Kosten eliminiert, die mit reiner Datenwiederherstellung verbunden sind. Sie können SharePoint-Bibliotheken, -Listen und -Dokumente auf beliebigen SharePoint-Seiten wiederherstellen. Noch nie war das Sichern und Wiederherstellen einfacher.

Schützen Sie noch heute Ihre Microsoft 365-Daten mit Barracuda Cloud-to-Cloud Backup

Wirksamer Schutz vor Ransomware

Ihr Backup ist Ihre beste Chance für die Wiederherstellung von Daten nach einem Ransomware-Angriff. Daher ist es wichtig, eine gute Sicherung all Ihrer wichtigen Daten zu haben – einschliesslich der SaaS-Daten wie Microsoft 365. Microsoft bietet Funktionen wie den Papierkorb an, die jedoch nicht für die Verwendung als Backup- und Wiederherstellungslösung gedacht sind. Aus diesem Grund empfiehlt Microsoft die Verwendung eines Drittanbieter-Backups für Microsoft 365, wie Barracuda Cloud-to-Cloud Backup.

Barracuda Cloud-to-Cloud Backup macht es nicht nur einfach, die gewünschten Daten zu finden und wiederherzustellen, sondern bietet auch wichtige Funktionen wie unveränderliche Speicherung zum Schutz der Daten vor Änderung oder Entfernung, ausser über die sichere Barracuda Cloud-to-Cloud Backup-Schnittstelle. Ihre Daten werden zusätzlich durch Security-Funktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), 5 Stufen der rollenbasierten Zugriffskontrolle, die festlegen, wer was tun darf, und End-to-End-Verschlüsselung geschützt.

Vollständiger Schutz aller Microsoft 365-Daten 🔐

Barracuda Cloud-to-Cloud Backup sichert nicht nur E-Mails, sondern auch OneDrive, SharePoint, Teams und Exchange Online. So sind alle geschäftskritischen Daten vor versehentlichem Löschen, Ransomware oder Benutzerfehlern geschützt.

DSGVO- und Compliance-konform 👍

Die Speicherung erfolgt in zertifizierten Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards. So erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und interne Richtlinien – inklusive granularer Wiederherstellungsoptionen.

Schnelle und flexible Wiederherstellung 💾

Ob einzelne E-Mail, kompletter Teams-Chat oder ganze SharePoint-Site – Wiederherstellungen erfolgen gezielt und ohne den laufenden Betrieb zu stören. Das spart Zeit und reduziert Ausfallzeiten auf ein Minimum.

Keine zusätzliche Hardware oder Software nötig 🏖️

Das Backup läuft vollständig in der Cloud – ohne lokale Server, Speichermedien oder Wartungsaufwand. Die Verwaltung erfolgt zentral über eine benutzerfreundliche Weboberfläche.

Nach oben scrollen