Infrastrukturmodernisierung mit Microsoft Azure – flexibel, sicher und zukunftsfähig
Ersetzen Sie veraltete Serverlandschaften durch skalierbare Azure-Infrastruktur und reduzieren Sie Betriebskosten bei maximaler Leistung.
Lokale Server und klassische Rechenzentren sind oft teuer im Betrieb, schwer zu skalieren und erfordern regelmässige Hardwareinvestitionen. Mit Microsoft Azure IaaS treiben Sie die Infrastrukturmodernisierung Ihres Unternehmens voran. Sie reduzieren Kosten, erhöhen die Flexibilität und profitieren von einer sicheren, effizienten und zukunftsfähigen IT-Umgebung. Wir übernehmen für Sie die Planung, Migration und den Betrieb Ihrer Azure-Infrastruktur – massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.

Eine Infrastrukturmodernisierung mit Microsoft Azure bedeutet weit mehr als nur den Umzug von Servern in die Cloud. Sie schafft die Basis für innovative Geschäftsmodelle, höhere Verfügbarkeit und mehr Sicherheit. Anwendungen und Workloads lassen sich flexibel skalieren, Ressourcen werden nur bei Bedarf genutzt und Compliance-Vorgaben zuverlässig eingehalten. Durch den Einsatz moderner Services wie Azure Backup, Azure Monitor oder Security Center erhöhen Sie die Ausfallsicherheit Ihrer Systeme und entlasten gleichzeitig Ihre interne IT. Anstatt in teure Hardware zu investieren, setzen Sie auf eine Plattform, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst – transparent, kalkulierbar und immer up to date.
Unsere Leistungen – und warum sich Azure lohnt
Eine Infrastrukturmodernisierung Ihrer IT-Umgebung mit Azure IaaS bringt nicht nur aktuelle Technologien, sondern auch eine völlig neue Flexibilität in Betrieb und Wachstum:
Analyse der bestehenden IT-Landschaft und Erarbeitung einer Migrationsstrategie
Aufbau einer skalierbaren Azure IaaS-Umgebung mit virtuellen Maschinen (VMs), Azure Files und optional Azure NetApp Files
Backup-Strategien mit Azure Backup und Geo-Redundanz
Zentrales Identitätsmanagement mit Azure Entra ID und optional Hybrid Join
Sichere Standortanbindung über VPN Gateway oder Azure ExpressRoute
Integration von Drittapplikationen über Azure Bastion und Private Endpoints
Laufendes Monitoring und Kostenoptimierung durch Azure Cost Management
Kombination mit Platform as a Service (PaaS) für Datenbanken oder Webanwendungen
Bei der Infrastrukturmodernisierung mit Microsoft Azure begleiten wir Sie von der Analyse bis zum Betrieb. Gemeinsam entwickeln wir eine Roadmap, die Ihre bestehende IT-Landschaft berücksichtigt und Schritt für Schritt in die Cloud überführt. Wir übernehmen die Migration von Servern, Anwendungen und Daten, richten skalierbare virtuelle Maschinen ein und sorgen für ein sicheres Fundament mit Backup-, Monitoring- und Security-Lösungen. Durch automatisierte Updates und klare Governance-Richtlinien bleibt Ihre Umgebung jederzeit auf dem neuesten Stand – ohne dass Ihre IT-Abteilung zusätzliche Ressourcen binden muss. Das Ergebnis: eine moderne, zukunftsfähige und kosteneffiziente Infrastruktur, die sich an Ihre geschäftlichen Anforderungen anpasst und Raum für Wachstum schafft.
Von klassischer On-Premises-IT zur skalierbaren Azure-Cloud – sehen Sie selbst, wie wir es umgesetzt haben.
Erfahren Sie im Praxisbeispiel, wie wir die Infrastrukturmodernisierung eines Kunden vorantrieben, Kosten gesenkt und die Sicherheit erhöht haben.
Zukunftssichere Infrastruktur
Keine teuren Hardware-Refreshes mehr – Ihre Umgebung wächst flexibel mit.
Höchste Verfügbarkeit
Geo-redundante Rechenzentren und integrierte Backup-Optionen sichern Ihren Betrieb.
Kosteneffizienz
Sie zahlen nur für tatsächlich genutzte Ressourcen – und können durch Reservierungen (Reserved Instances) zusätzlich bis zu 72 % der Kosten im Vergleich zum Pay-as-you-go-Modell sparen.
Sichere Anbindung
Standorte und Anwendungen werden verschlüsselt und performant mit Azure verbunden.
Häufige Fragen
Was bedeutet Azure IaaS (Infrastructure-as-a-Service)?
Azure Infrastructure as a Service (IaaS) stellt virtuelle Server, Speicher und Netzwerke in der Cloud bereit. Unternehmen nutzen diese Ressourcen wie lokale Hardware – jedoch flexibel skalierbar und ohne physische Geräte vor Ort.
Welche Vorteile bringt die Infrastrukturmodernisierung meiner IT Umgebung mit Azure?
Sie profitieren von höherer Flexibilität, geringeren Betriebskosten, automatischen Updates, hoher Ausfallsicherheit und integrierten Sicherheitsfunktionen.
Kann ich bestehende Anwendungen in Azure betreiben?
Ja – viele bestehende Anwendungen lassen sich direkt in Azure VMs oder über PaaS-Dienste wie Azure App Services betreiben.
Wie sicher ist Azure IaaS?
Azure bietet modernste Sicherheitsfunktionen wie Netzwerksegmentierung, MFA, DDoS-Schutz, Verschlüsselung und regelmässige Compliance-Zertifizierungen.
Wie funktioniert die Migration in die Azure Cloud?
Wir analysieren Ihre bestehende Umgebung, planen die Migration und führen diese Schritt für Schritt durch – oft ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs.
Eignet sich Azure IaaS auch für kleinere Unternehmen?
Ja – durch das flexible Pay-as-you-go-Modell können auch KMU kostengünstig in die Cloud wechseln, ohne Überkapazitäten zu bezahlen.
Was ist Confidential Computing in Azure?
Confidential Computing in Azure schützt Daten während der Verarbeitung, nicht nur bei der Speicherung oder Übertragung. Durch die Nutzung spezieller Hardware (Trusted Execution Environments) bleiben Daten selbst für den Cloud-Anbieter (hier Microsoft, dies zum Thema Cloud Act) unzugänglich. Dies ist besonders relevant für Branchen mit hohen Datenschutzanforderungen wie Gesundheitswesen, Finanzen oder Behörden.