Cloud Lösungen für KMU | VistaSys AG

Hybride Cloud Integration – das Beste aus On-Premises und Azure

Nahtlose Verbindung Ihrer lokalen Infrastruktur mit der Microsoft Azure Cloud – für mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit.

Nicht jedes Unternehmen möchte oder kann alle Systeme vollständig in die Cloud verschieben. Eine hybride Cloud Strategie kombiniert die Vorteile Ihrer bestehenden On-Premises-Infrastruktur mit den Möglichkeiten von Microsoft Azure. Wir verbinden Ihre lokale IT-Umgebung nahtlos mit Azure-Services – für mehr Flexibilität, reduzierte Kosten und optimale Performance, ohne auf Sicherheit und Compliance zu verzichten.

Hybride Cloud - beste aus Azure und onPrem

Eine hybride Cloud ist mehr als nur ein technischer Kompromiss – sie ist oft die beste Lösung für Unternehmen mit sensiblen Daten, regulatorischen Vorgaben oder komplexen Legacy-Systemen. Mit einer Kombination aus lokaler Infrastruktur und Azure-Diensten profitieren Sie von der Flexibilität der Cloud, ohne bestehende Investitionen aufzugeben. So können etwa Workloads mit hohem Ressourcenbedarf flexibel in Azure ausgelagert werden, während kritische Daten weiterhin On-Premises verbleiben. Gleichzeitig ermöglicht Azure eine zentrale Verwaltung, moderne Sicherheitsmechanismen wie Zero Trust und Compliance-konforme Datenhaltung. Das Ergebnis: eine zukunftssichere IT-Strategie, die Ihre bestehenden Systeme schützt, neue Möglichkeiten eröffnet und Kosten langfristig reduziert.

Unsere Leistungen – und warum es sich lohnt

Eine gut geplante hybride Cloud Integration bringt das Beste aus zwei Welten zusammen. Sie ermöglicht den schrittweisen Umstieg, die Nutzung spezialisierter On-Premises-Systeme und gleichzeitig den Zugang zu modernen Cloud-Diensten.

  • Analyse Ihrer bestehenden Infrastruktur und Anforderungen

  • Planung einer hybriden Cloud-Architektur nach Best Practices

  • Sichere Standortanbindung per VPN Gateway oder Azure ExpressRoute

  • Integration von Azure Active Directory mit lokalem AD (Hybrid Identity)

  • Nutzung von Azure Files oder Azure Blob Storage als Cloud-Erweiterung

  • Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen über Azure Backup & Site Recovery

  • Anbindung von lokalen Anwendungen an Azure PaaS-Dienste

  • Monitoring, Verwaltung und Automatisierung über Azure Arc

  • Umsetzung von Zero Trust Security für hybride Umgebungen

Mit unserer Expertise in Azure und hybriden Infrastrukturen begleiten wir Sie von der Analyse bis zur Umsetzung. Wir entwickeln ein individuelles Konzept, das sowohl Ihre bestehenden On-Premises-Systeme optimal einbindet als auch die Vorteile der Cloud voll ausschöpft. Durch den Einsatz von Technologien wie Azure ExpressRoute, VPN-Gateways und Hybrid Join stellen wir eine sichere, performante und skalierbare Verbindung zwischen Ihrer lokalen IT und der Cloud her. Das bedeutet für Sie: bessere Ausfallsicherheit, geringere Betriebskosten und die Möglichkeit, neue Cloud-Services flexibel zu nutzen – ohne dass Sie auf bewährte Systeme verzichten müssen.

Hybrid bedeutet nicht halbherzig – sondern doppelt stark.

Wir verbinden Ihre lokale IT mit Azure, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen.

Flexibler Betrieb

Behalten Sie kritische Systeme On-Premises und nutzen Sie gleichzeitig die Vorteile der Cloud.

Kostenoptimierung

Reduzieren Sie lokale Infrastrukturkosten und skalieren Sie Cloud-Ressourcen nach Bedarf.

Sicherheit & Compliance

Einheitliche Sicherheits- und Governance-Richtlinien für On-Premises und Azure.

Zukunftsfähigkeit

Schrittweise Migration in die Cloud ohne Betriebsunterbrechung.

Häufige Fragen

Was bedeutet hybride Cloud mit Azure?

Eine hybride Cloud verbindet On-Premises-Systeme mit Azure, sodass Workloads je nach Bedarf lokal oder in der Cloud betrieben werden können.

Sie bietet Flexibilität, ermöglicht schrittweise Migrationen und kombiniert bestehende Investitionen mit den Vorteilen der Cloud.

Mit VPN, ExpressRoute, Zero Trust und einheitlichen Sicherheitsrichtlinien ist sie genauso sicher wie eine reine Cloud- oder On-Premises-Umgebung – oft sogar sicherer.

Kritische Systeme, die aus Compliance- oder Latenzgründen lokal bleiben müssen, sowie Anwendungen, die von Cloud-Skalierung profitieren.

Ja – hybride Architekturen sind so aufgebaut, dass eine vollständige Cloud-Migration jederzeit möglich ist.

Nach oben scrollen