Azure Landing Zone – das sichere Fundament für Ihre Cloud-Umgebung
Strukturierte, sichere und skalierbare Azure-Umgebungen von Anfang an – mit Governance, Kostenkontrolle und Best Practices gemäss Microsoft Cloud Adoption Framework.
Eine erfolgreiche Cloud-Strategie beginnt nicht erst mit der Migration Ihrer Workloads – sie beginnt mit einer soliden Azure Landing Zone. Diese stellt sicher, dass Ihre Azure-Umgebung von Beginn an sicher, skalierbar und zukunftsfähig ist. Wir setzen für Sie eine massgeschneiderte Landing Zone auf, die Governance-, Sicherheits- und Compliance-Vorgaben berücksichtigt und gleichzeitig maximale Flexibilität für zukünftige Projekte bietet.
Eine Azure Landing Zone ist weit mehr als nur die technische Grundlage Ihrer Cloud-Umgebung. Sie schafft die Basis für effiziente Workloads, klare Strukturen und einheitliche Standards – von der Netzwerkintegration über Identitäts- und Zugriffsverwaltung bis hin zu Kostenkontrolle und Monitoring. Mit einer professionell geplanten Landing Zone vermeiden Sie spätere Umwege, reduzieren Risiken und sichern sich die nötige Agilität, um neue Lösungen schnell und sicher zu integrieren. Vistasys begleitet Sie dabei von der Konzeption bis zum Betrieb und stellt sicher, dass Ihre Cloud-Infrastruktur nicht nur heutigen, sondern auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.
Unsere Leistungen – und warum es sich lohnt
Eine professionell eingerichtete Azure Landing Zone bringt Klarheit, Sicherheit und Effizienz in Ihre Cloud-Umgebung:
Analyse Ihrer bestehenden oder geplanten Azure-Struktur
Aufbau der Landing Zone gemäss Microsoft Cloud Adoption Framework (CAF)
Einrichtung von Management Groups, Subscriptions und Resource Groups
Implementierung von Azure Policy zur Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Standards
Einrichtung von Role-Based Access Control (RBAC) für eine klare Rechtevergabe
Konfiguration von Netzwerkarchitektur, Peering und Anbindungen
Implementierung von Cost Management & Budget Alerts für volle Kostenkontrolle
Integration von Monitoring, Logging und Security Center (Defender for Cloud)
Skalierbare Struktur, die zukünftige Projekte und Workloads optimal unterstützt
Erfolgreiche Cloud-Projekte starten mit einer stabilen Grundlage.
Erfahren Sie, wie eine Azure Landing Zone Ihrem Unternehmen Sicherheit, Kontrolle und Flexibilität bringt.
Governance & Compliance
Durch Azure Policy, RBAC und Namenskonventionen bleiben Sicherheit und Richtlinien von Anfang an gewährleistet.
Klare Kostenstrukturen
Budgets, Kostenanalysen und Alerts helfen bei der laufenden Kostenoptimierung.
Sichere Netzwerkinfrastruktur
Integration von Hub-and-Spoke-Netzwerken, Firewalls und Private Endpoints für maximale Sicherheit.
Monitoring & Security
Zentrale Überwachung und Schutz durch Defender for Cloud, Log Analytics und Activity Logs.
Häufige Fragen
Was ist eine Azure Landing Zone?
Eine Azure Landing Zone ist die strukturelle und sicherheitstechnische Grundlage für Ihre Cloud-Umgebung. Sie definiert, wie Ressourcen organisiert, gesichert und verwaltet werden, bevor Workloads migriert oder neu aufgebaut werden.
Warum brauche ich eine Azure Landing Zone?
Sie sorgt dafür, dass Ihre Azure-Umgebung von Anfang an sicher, kosteneffizient und skalierbar ist – und verhindert spätere kostspielige Umstrukturierungen.
Ist eine Landing Zone auch für kleinere Unternehmen sinnvoll?
Ja – auch KMU profitieren von einer sauberen Azure-Struktur. Sie erleichtert den Betrieb, reduziert Risiken und spart langfristig Kosten.
Wie lange dauert die Einrichtung einer Landing Zone?
Je nach Komplexität dauert die Implementierung in der Regel zwischen wenigen Tagen und zwei Wochen.
Was passiert, wenn ich ohne Landing Zone starte?
Ohne klare Struktur können Sicherheitslücken, ineffiziente Ressourcennutzung und unkontrollierte Kosten entstehen. Eine spätere Korrektur ist aufwendig und teuer.
Kann eine bestehende Azure-Umgebung nachträglich in eine Landing Zone überführt werden?
Ja – wir analysieren Ihre bestehende Struktur und migrieren sie in eine standardisierte Landing Zone, ohne den Betrieb zu unterbrechen.