Windows Backup for Organizations: Einfacher Gerätewechsel und Windows-Umstieg für Unternehmen
Was ist Windows Backup for Organizations?
Viele Unternehmen stehen vor der gleichen Herausforderung: Mitarbeitende wechseln ihr Gerät, ein Windows-Update steht an, oder ein PC muss zurückgesetzt werden. Genau hier setzt Windows Backup for Organizations von Microsoft an.
Dieses neue Tool sorgt dafür, dass wichtige Einstellungen, App-Listen und Personalisierungen automatisch in der Cloud gesichert werden. Bei einem neuen Gerät oder nach einer Neuinstallation können diese mit wenigen Klicks wiederhergestellt werden.
👉 Kurz gesagt: Weniger Aufwand für die IT, weniger Unterbrechung für die Mitarbeitenden.
Welche Vorteile bringt Windows Backup?
- Schneller Gerätewechsel: Mitarbeitende bekommen ein neues Notebook und können sofort weiterarbeiten – ihre gewohnten Einstellungen werden automatisch wiederhergestellt.
- Einfache Windows-Updates: Beim Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 gehen keine wichtigen Einstellungen verloren.
- Weniger Supportaufwand: Die IT-Abteilung muss nicht mehr jede einzelne Einstellung manuell konfigurieren.
- Einheitliches Nutzererlebnis: Alle Mitarbeitenden arbeiten mit den gleichen Standards – egal, auf welchem Gerät.
Was wird gesichert?
Windows Backup for Organizations konzentriert sich bewusst auf die Dinge, die im Alltag wichtig sind:
Windows-Einstellungen (z. B. Design, Tastatur, Multi-Monitor-Anordnung, der Default Drucker 😉 etc. )
Personalisierungen (z. B. Hintergrundbild, Startmenü)
Apps aus dem Microsoft Store und deren Anordnung im Startmenü
💡 Wichtig zu wissen: Persönliche Dateien (z. B. Dokumente, Fotos) und klassische Programme (z. B. Office, Adobe) werden nicht automatisch gesichert. Dafür empfiehlt sich zusätzlich OneDrive oder eine andere Lösung zur Dateisicherung.
Wie funktioniert die Wiederherstellung?
Die Nutzung ist für Mitarbeitende sehr einfach:
Neues Gerät einschalten und mit dem Firmenkonto anmelden.
Windows erkennt automatisch, dass ein Backup existiert.
Ein Klick genügt – und alle gespeicherten Einstellungen werden auf das neue Gerät übertragen.
Das spart Zeit und reduziert Frust beim Gerätewechsel.
Grenzen von Windows Backup
Auch wenn der Name nach einer kompletten Sicherung klingt: Windows Backup ersetzt keine vollwertige Datensicherung.
Keine Sicherung von persönlichen Dateien
Keine Wiederherstellung von klassischen Desktop-Programmen
Ergänzende Lösungen (z. B. OneDrive, automatische App-Verteilung) bleiben wichtig
Fazit: Ideal für Organisationen, die Zeit sparen wollen
Mit Windows Backup for Organizations macht Microsoft den Wechsel auf neue Geräte oder Windows-Versionen deutlich einfacher.
Mitarbeitende können schneller produktiv arbeiten
IT-Abteilungen sparen Zeit bei der Einrichtung
Unternehmen profitieren von weniger Ausfallzeiten
Für eine umfassende Sicherung sollten zusätzlich Dateisicherungen (z. B. OneDrive) und App-Management-Tools eingesetzt werden.
👉 Wer Wert auf effiziente Arbeitsprozesse, zufriedene Mitarbeitende und eine moderne IT legt, sollte sich Windows Backup for Organizations unbedingt ansehen.
(Quelle: Microsoft)

